Rückblick: Humeser Kirmes & Rock am Wacken-Mountain vom 12.08.-15.08.2023

Wir sind immer noch total überwältigt von unseren beiden Veranstaltungen. Ein paar sensationelle Tage mit vielen besonderen Momenten liegen nun wenige Wochen hinter uns. Zusammen mit allen Besuchern haben wir den Dorfplatz erneut zum Leben erweckt und zum Beben gebracht. Es wurde zusammen gefeiert wie auf der Insel Mallorca; es wurde gemeinsam getanzt zu irischen Liedern und es wurde ausgelassen gerockt auf unserem Wacken-Mountain Festival. Außerdem wurde der offizielle Saarlandmeister im 1. Humeser Traktor-Pulling gekürt sowohl in der Frauen- als auch der Herrenstaffel. Viele strahlende Kinderaugen beim Kinderschminken oder beim Fahren der Karussells haben uns mit Stolz erfüllt. Und das sind nur wenige Eindrücke und Erlebnisse der Tage. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bedanken bei allen Besuchern, bei allen helfenden Händen und bei unseren Sponsoren / Gönnern / Freunden sowie bei allen Bands und bei allen Bewohnern in Humes für ihr Verständnis!

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr mit Euch!

! Humeser Kirmes !

Rückblick: Kinderfahrt in den Holiday Park am 17.06.2023

Unsere kleinen Mini-Betze-Bummler auf großer Reise zu Maja, Willi, Wickie und Holly!

In diesem Jahr ging die Kinderfahrt in den Holiday Park nach Haßloch. Am 17.06.2023 ging das Abenteuer los! Voller Vorfreude kamen die 50 reiselustigen Teilnehmer zum Treffpunkt auf dem Dorfplatz zusammen und konnten kaum erwarten, dass es los geht. Bei besten Wetterverhältnissen und mit voll bepacktem Reisebus ging es zeitig los. Kurz vorm Ziel der knapp zweistündigen Fahrt wurde noch eine kurze Pause zur Stärkung eingelegt – mit bester Verpflegung von unserem Achim Fuchs. Für die Erwachsenen gab es Kaffee und danach das eine oder andere Kaltgetränk zur Beruhigung vor dem bevorstehenden Sturm.

Angekommen am Park wurden unsere kleinen Abenteurer mit ausreichend Proviant in Form von Süßigkeiten versorgt um den Tag gestärkt zu überstehen. Ein außergewöhnlicher Tag für Groß und Klein wurde gebührend gefeiert mit Maja, Wickie und Holly! Die Wasserbahnen wurden genauso wie der tolle Wasserspielplatz ausgiebig besucht und auch die eine oder andere Wasserfontäne wurde gefangen. Toll war es auch, dass bei den kurzen Wegen zwischen den Attraktionen immer wieder ein Betze-Bummler-Mitglied den Weg kreuzte und man sich nochmal verquatschen konnte. Das versüßte die Wartezeiten und der Tag verging wie im Flug. Ohne vorherige Absprache folgten alle aber gegen Ende des Tages ihrer Intuition, sodass man in erstaunlich großer Runde die letzte Stunde bei einem Absacker gemütlich ausklingen ließ, während der Nachwuchs die letzten Kräfte bei den Wasserspielen mobilisierte. Mit letzter Kraft am Bus angekommen wurden die Reserven mit Gummibärchen und Laugenteilchen für die Heimreise aufgefüllt bevor es glücklich und zufrieden wieder Richtung Heimat ging. Zu guter Letzt gab es als Belohnung für unsere Betze-Kinder und das tapfere Überstehen des Tages den Betze-Bummler-Kinderorden. Wieder in Humes angekommen waren die Mini-Betze-Bummler mit strahlenden Augen und stolzen Eltern glücklich einen tollen Tag erlebt zu haben.

 

Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass sich nach der äußerst gelungenen Fahrt ganz viele Mitglieder bei uns zurückgemeldeten haben mit großem Dank für die tolle Fahrt und vielen lobenden Worten. Wir vom Vorstand haben uns persönlich darüber wirklich gefreut und es hat uns sehr berührt. An dieser Stelle von uns auch nochmal vielen vielen Dank an Euch!

Rückblick: Seniorenfahrt zum Heimspiel gegen Arminia Bielefeld am 13.05.2023

Die Betze-Bummler stehen für die Vereinsfamilie, in der Alt und Jung Ihren Platz finden. So wurde Anfang des Jahres neben der Kinderfahrt beschlossen auch ein kleines Schmankerl für unsere Senioren zu planen. Die Idee war geboren auch unseren Vereinsmitgliedern, denen der Aufstieg auf den Betzenberg zu beschwerlich geworden ist, wieder die Möglichkeit zu bieten ein Heimspiel des geliebten FCK zu besuchen.

7 Anrufe -> 7 Zusagen gepaart mit riesiger Vorfreude -> so schnell hat man einen Kleinbus voll besetzt. Den Termin konnten wir auch nicht passender auswählen: Da wir im Vorfeld bereits wussten, dass die legendäre Meistermannschaft aus der Saison 97/98 auf dem Betzenberg beim Heimspiel am 13.05.2023 gegen Arminia Bielefeld für das 25-jährige Jubiläum im Fritz-Walter-Stadion geehrt wird, haben wir kurzerhand unsere eigenen Betze-Bummler-Legenden eingepackt. Ein 9-Mann-Bus wurde gechartet, Karten geordert und ein Parkplatz am Stadion reserviert. Auf ging die Reise! Treffpunkt war um 10.30 Uhr um die Fahrt nach Kaiserslautern anzutreten. Das Damenteam setzte sich zusammen aus Marga Kochems (Spang), Marga Busch, Iris Breuer und Erika Ruschel. Den männlichen Gegenpart bildeten Jürgen Breuer (Aschbacher), Hugo Lambert und Werner Ruschel.

Busfahrer Leo in Begleitung von seiner Uschi ließ um 10.45 Uhr aufsitzen und bewegte seinen Seniorenjet in Richtung Kaiserslautern. Angekommen auf dem gebuchten Parkplatz gab es zwar das ein oder andere Missverständnis mit dem Ordner vor Ort, doch Leo konnte mit Finesse und Geschick die Situation lösen. Kurzerhand gab Leo das Zepter für die Aufsicht und die Karten an Werner, den Jüngsten der Truppe weiter, um alle sicher auf ihre Plätze zu begleiten. Über das Spiel und den Ausgang wollen wir an dieser Stelle den Mantel des Schweigens hüllen. 15 Minuten nach dem Spiel fanden wir uns (nicht alle) am vereinbarten Treffpunkt vor dem FCK Fanshop. Unser Abenteurer Jürgen versuchte mit Unterstützung des AOK-Hilfsantriebs den Weg alleine zum Bus zu finden. Nachdem unser Busfahrer Leo noch schnell improvisierte und eine Gehhilfe für Marga besorgte, (die sich darüber sehr freute) gelangten alle mit der Unterstützung unbeschadet und wohlbehütet am Parkplatz an, um die Heimreise anzutreten. Mit Freude und sehr großem Dank an den Vorstand, brachte unser Fahrer die „Oldies but Goldies“ sicher nach Hause. Alle Mitfahrer waren begeistert, froh und stolz ein Teil der Betze-Bummler zu sein und das Stadion mal wieder zu sehen.

Und wieder ein gelungener Ausflug der Betze-Bummler Humes!

Rückblick: Auswärtsfahrt der Betze-Bummler am 06. und 07.05.2023 nach Nürnberg

Die diesjährige Auswärtsfahrt ging zum Traditionsverein 1. FC Nürnberg ins Max-Morlock-Stadion. Nachdem der Vorstand zu einer zweitägigen Fahrt ausgerufen hatte, haben sich nach kürzester Zeit 50 Mitglieder angemeldet. Begeistert von diesem phänomenalen Zuspruch musste natürlich ein tolles Programm auf die Beine gestellt werden.

Am frühen Samstagmorgen Treffpunkt am Dorfplatz in Humes – alle Teilnehmer waren zeitig erschienen, die gute Stimmung war bereits spürbar, den Durst galt es zu stillen. Es konnte niemand mehr erwarten auf große Reise zu gehen. Der Versorgungswagen mit Kaltgetränken und Essen von unserem treuen Mitglied Florian Fuchs kam zur rechten Zeit. Kurz Ärmel hochkrempeln und anpacken – wie bei den Betze-Bummlern seit 36 Jahren mittlerweile selbstverständlich – um den Reisebus mit Proviant zu bestücken, sodass wir pünktlich aufbrechen konnten. Gemäß der inoffiziellen Betze-Bummler-Satzung und wie seit je her praktiziert, wurde das erste Bier bzw. der erste Sekt natürlich erst mit dem Befahren der Autobahn geöffnet. Während zwei Stunden Fahrt mit ausgelassener Stimmung sowie feuchtfröhlichen Unterhaltungen zogen einige Kilometer an uns vorbei. Dann stand der geplante Frühstücksstopp mit Kaffee, Fleischkäs-Weck und Gummere an.

Nach der ausgiebigen Stärkung ging es munter weiter. Mit Rock aus den 80er Jahren, gefeierten Songs von Blümchen und Durstigen Männern war noch lange niemand den Kaltgetränken überdrüssig. Nach dem ein oder anderen Zwischenstopp kamen wir in Nürnberg an.

Nachdem Einchecken im Hotel Ibis am beeindruckenden Hauptbahnhof wurde die Zeit zur freien Verfügung genutzt, um die Glasbierfachgeschäfte auf ihre Tauglichkeit zu testen. Das Warm-Up war somit abgeschlossen, pünktlich um 19 Uhr öffneten für uns die Tore des Tucher Mautkellers und wir marschierten unter den Klängen der Kapelle „Die Alpinschlawiner“ ein. Die deftige Küche sorgte für eine gute Grundlage für das Bier, das bis um 24 Uhr in Strömen bei ausgelassener und freudiger Stimmung floss.

Morgens beim Frühstück sahen einige noch etwas mitgenommen aus. Das Auschecken schnell hinter uns gebracht ging es um 10.30 Uhr auf eine 90-minütige Stadtrundfahrt. Kultur muss sein!

Unsere Stadtführerin Carola gab uns viele historische Fakten zu Gute über die zweitgrößte Stadt Bayerns. Neben beeindruckenden Gebäuden wie der Nürnberger Kongresshalle und dem Zeppelinfeld mit der Zeppelinhaupttribüne ging es auch zur letzten Ruhestätte des bekannten deutschen Künstlers und Mathematikers der Renaissance, Albrecht Dürer.

Als der Anpfiff näher rückte, ging es dann Richtung Stadion zum Highlight. Um 13.30 Uhr starteten turbulente 90 + 5 Minuten mit einem fulminanten Abschluss zum 3:3 Endstand mit einem Traumtor von unserem Philipp Klement durch einen Freistoß.

Nachdem alle Beteiligten den Bus wiedergefunden hatten, konnte es wieder Richtung Heimat gehen. Nach einem kleinen Imbiss mit Lyoner und Gummere waren alle wohlbehalten gegen 23 Uhr wieder zurück in Humes.

Es war uns eine große Ehre mit unseren tollen Mitgliedern wieder auf große Reise gehen zu können.

#nurzusammensindwirbetze

Auswährtsfahrt nach Nürnberg

Wir fahren zum Auswärtsspiel nach Nürnberg!

 TERMIN: 06. bis 07.05.23 

Geplant ist eine Fahrt über 2 Tage mit einer Übernachtung, also Samstagmorgen Abfahrt und Sonntag Rückfahrt.

Der Preis wird bei ca. 180 EUR liegen. Darin enthalten sind dann die Busfahrt, die Übernachtung inkl. Frühstück, das Ticket und natürlich die eine oder andere Betze-Bummler-Überraschung 👹😃

Wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch bitte bei unserem 1. Vorsitzenden Uwe Ziegler!